Update: Bitte auch www.t3touch.de ansehen!
Ich habe eine auf JQTouch basierende TYPO3 Extension geschrieben. Etwas tricky war die Einbindung der Bildergalerie und das Versenden des Formulars. Für dieses habe ich dann auch eine kleine extra Extension anlegen müssen da Formulare via Ajax versendet werden sollten in JQTouch. Und beim Video wird via Userfunc das Inhaltselement einfach komplett mit dem neuen HTML Code ausgegeben.
Das Demo kann man sich momentan hier (auf einem iPhone) ansehen: Link
Super Sache,
gibt es die Extensioin auch im TER, würde mich sehr freuen.
Viel Erfolg weiterhin
E.K
Das gefällt mir richtig gut. Ich habe mit der t3m_iphoneweb heute etwas experimentiert aber das Ergebnis ist nicht so wie ich erwartet hatte ausgefallen. Ist Deine Extension schon im Repository zu finden?
sorry, aber derzeit ist die extension noch nicht im ter ist zu finden. das ganze ist noch recht wild zusammen gezimmert und muss an diversen ecken noch nachgefeilt werden. ist das erledigt und die extension veröffentlicht werde ich hier aber auch sofort darüber berichten.
Hallo,
ich programmiere grade an meinem Schülerprojekt.
Mein Plan ist es, unsern Essensplan von der Schule auf dem iPhone anzuzeigen.
Ich habe bereits versucht JQTouch in mein Typo3 einzubinden, wie es bei t3n beschrieben wird.
Im Browoser bekomme ich eine weiße Seite ausgeben, mit schwarzer Schrift. Mein iPhone meldet mir, dass es die Seite nicht anzeigen kann.
Ich denke, dass JQTouch beim Seitenstart keinerlei Beachtung bekommt.
Wie hast du es hinbekommen?
Gruß
Christian
es scheint als würde die css datei nicht geladen werden. stimmen denn alle pfade zu den css und js dateien?
Ich habe heute Nachmittag noch etwas programmiert.
Nun wird auch die weiße Seite beim iPhone angezeigt wird.
Ich habe alle Pfade geprüft und keine Fehler feststellen können.
Hier mein Code:
page = PAGE
page.typeNum = 0
page.headerData.10 = TEXT
page.headerData.10.value (
)
page.headerData.140 = TEXT
page.headerData.140.value =
page.headerData.71 = TEXT
page.headerData.71 {
value (
@import “fileadmin/jqtouch/jqtouch.min.css”;
@import “fileadmin/themes/jqt/theme.css”;
)
}
page {
config {
#entfernt diverse Header-Angaben
disableAllHeaderCode = 1
#Standard-Div-Wrap um pi deaktivieren
disableBaseClassWrap = 1
#entfern die HTML-Kommentare
disablePrefixComment = 1
}
}
page.10 = TEMPLATE
page.10.template = FILE
page.10.template.file = fileadmin/index.html
page.10.workOnSubpart = DOCUMENT
page.10.marks {
TITLE=TEXT
TITLE.field = title
}
page.10.marks.MENU Login
@christian: kein ahnung was da falsch läuft. poste doch mal einen link.
was mir aber auf jedem fall in deinem cdoe fehlt ist die einbindung javascript dateien.
comment edited by admin:
Könntest du mir evtl. eine .t3x Datei von deiner Ext zukommen lassen, würde gerne mal sehen, wo ich einen Fehler gemacht habe.
So langsam macht sich bei mir die Verzweiflung breit, zumal bei mir die Abgabe der Arbeit drückt.
Grüße
Christian
@christian: nein tut mir leid die extension gebe ich momentan noch nicht aus der hand. wenn die extension “fertig” ist wird sie direkt im ter veröffentlicht und hier darüber natürlich auch nochmal ausführlich berichtet.
das hier in deinem code kenne ich so in html noch nicht. mag sein das es das auch so gibt:
script xsrc=
aber versuchs doch einfach mal mit:
script src=
Hi, is die Extension bereits im TER zu finden? Mich interressiert das Thema sehr und weiß gerade nicht, auf welches Pferd ich setzen soll 😉
@mavo: ich habe mich die letzte wochen mit jquerymobile beschäftigt und kann seit dem auch nur noch abraten von der reinen iPhone extension da damit ja nur iPhone user bedient werden.
@all: wer die extension dennoch haben möchte sende bitte eine mail an help@exotec.de
Hi wurde auch gerne die Extension haben habe es selber mal probiert und mir fast die Seite zerschossen, auch wenn deins noch nicht fertig ist würde ich mir das ma, gerne einbauen wenn du erlaubst MfG momo
Eine E-Mail müsst ihr mir schon schreiben, damit ich euch die Dateien senden kann!