Constants besser nutzen

Wer mit TYPO3 arbeitet, kennt das Constants Feld des Template Tools. In ihm kann man Konstanten bestimmen, die dann im Setup, oder auch im Constantsfeld wie hier gezeigt wird, über einfaches TypoScript aufgerufen werden können.

Bei richtiger Nutzung kann man hiermit wiederholt vorkommende Werte (zB. Farben) an einer Stelle, im Constantsfeld, ändern und so gleich an mehrere Stellen übertragen.

Aufgerufen werden die Konstanten im Setup- und Constantsfeld mit dieser einfachen Syntax: {$...}

Schauen wir uns das mal an einem Beispiel an, und bestimmen dabei die Farben der Überschriften vom Typ “Layout 1-5”. Dazu definieren wir zunächst die Wraps der Typen 1-5 in den Constants:

content.defaultHeaderType = 1
content.wrap.header1 = <h1 style="color:{$h1_color.value};">|</h1>
content.wrap.header2 = <h2 style="color:{$h2_color.value};">|</h2>
content.wrap.header3 = <h3 style="color:{$h3_color.value};">|</h3>
content.wrap.header4 = <h4 style="color:{$h4_color.value};">|</h4>
content.wrap.header5 = <h5 style="color:{$h5_color.value};">|</h5>

Hier sieht man bereits die Konstanten auf die zugegriffen werden soll. Diese legen wir mit folgendem Constantscode fest:

h1_color {
value = #000000
}

h2_color {
value = #000000
}

h3_color {
value = #000000
}

h4_color {
value = #000000
}

h5_color {
value = #000000
}

Aber über das Constantsfeld ist aber noch mehr möglich!

Den Constants Editor des Template Tool sollte jeder kennen. Über ihn kann man diverse Extensions und auch die Static Templates konfigurieren. Man wählt erst die zu bearbeitende Extension oder ein Template aus der Selectbox aus, anschließend kann man diverse Sachen sehr einfach und intuitiv konfigurieren.

Dies können wir auch schnell für eigene Tempates anwenden:

Einfach indem wir den Zeilen die die Konstanten bestimmen einen Kommentar hinzufügen. Ja, Du hast richtig gelesen, ein Kommentar. Natürlich ist dies nicht irgendein Kommentar ala # Mach mal im Constants Editor ein Feld klar für ... . Auch hier muss natürlich eine Syntax eingehalten werden:

# cat=mein_template; type=color; label=Farbe der Standard-Überschrift:siehe unten

Mit cat=mein_template wird ein Feld “MEIN_TEMPLATE” in der Selectbox des Constants Editors erzeugt. Wählt man dieses aus gelangt man in die Editieransicht der Konstanten.

Nun ist es auch für den absoluten DACH* möglich das Erscheinungsbild der Überschriften zu bestimmen. Ganz einfach, bequem und komfortabel über den Constants Editor.

Und so kann das Ganze dann aussehen.

Abschließend möchte ich noch schnell zeigen wie man einen Marker im Template über den CE mit einfachem Text füllen kann:

1. ###copyright### ins HTML Template oder Setup setzen
2. Constants:
copyright {
# cat=mein_template; type=text[varchar]; label=Copyright im Footer:Hier haben Sie die Möglichkeit den Text in der Fusszeile der Webseite zu verändern.
value = © 2004 - Alexander Weber - Exotec Design
}

3. Setup:
marks.copyright = TEXT
marks.copyright.value = {$copyright.value}

* DACH = dümmster anzunehmender Chef, abgeleitet von DAU. Entstand nachdem mein ehemaliger Chef TYPO3 als unausgereiftes Bastlersystem bezeichnet hatte, nur weil er nicht einmal mit dem RTE klar kam.

Leave a Reply